Die Feuerwehr an der GGS-Schmitzhöhe

Wasser marsch!
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3/4a und 3/4b haben im Sachunterricht mit Frau Möller rund um das Thema „Feuer“ gearbeitet. Es wurde experimentiert, erforscht, recherchiert und viel gelernt.
Als besonderer Abschluss dieser Unterrichtseinheit kam die freiwillige Feuerwehr Hohkeppel zu Besuch in die Schule.
Nach einem kurzen Film lernten die Kinder einen Notruf abzusetzen, sahen Feuer in einem „Brandhaus“ und erkundeten das Feuerwehrauto.
Selbstverständlich durfte eine Übung mit dem Feuerwehrschlauch auch nicht fehlen.
Am Ende hieß es „Wasser halt!“.
Wir bedanken uns den Feuerwehrmännern Christoph Schmitz und Ingo Friederichs für ihren geduldigen Einsatz an unserer Schule.
Sie haben den ganzen Tag bei uns verbracht und auch die Kinder aus der Eingangsstufe durften an dem Projekt zur Brandschutzerziehung teilnehmen und stolz mit einer Urkunde nach Hause gehen.
Einblicke in Klasse Eb ( neu eingerichtete Schatzinsel)

Karneval an der GGS-Schmitzhöhe

Carola Kramm, Annika Heil, Elke Feuser-Bell, Astrid Kahl, Angela Möller, Kathrin Hitscher-Nocon
Termine 2023/2024

Terminplan 2023/2024
Der aktuelle Baufortschritt Januar 2023

„Zum Bearbeitungsstand der Baumaßnahme ist folgendes zu berichten: zur Zeit laufen die Ausschreibungen bzw. Angebotseinholungen für 8 Folgegewerke. Vier weitere Ausschreibungen werden vorbereitet. Die Angebotsabgaben erfolgen zwischen dem 19.01.2023 und 22.02.2023 Bisher ist nur eine verhaltene Resonanz auf die Ausschreibungen zu verzeichnen. Es bleibt abzuwarten ob Ausschreibungen für einzelne Gewerke wiederholt werden müssen. Mit […]