„Guten Morgen Herr Bürgermeister!“ Am 02.11. haben sich die Klassen 3/4 mit dem Bus auf den Weg nach Lindlar gemacht.Im Rahmen des Sachunterrichts zum Thema „Meine
Neues an der GGS Schmitzhöhe: Die Bewegungstankstelle Der Herbst ist endlich da, und mit ihm Matsch und Regenwetter. Leider kann die Wiese unterhalb der Schule
Sicherer Schulweg zu Fuß: So machen wir es richtig Die Schule hat begonnen und viele Kinder nehmen nun wieder aktiv als Fußgänger am Straßenverkehr teil.
Kommunion 2023 Wir gratulieren allen Kommunionkinder zur 1. Heiligen Kommunion. Wir hoffen Sie und Ihre Eltern hatten einen unvergesslichen Tag.
Wir sind eine einzügige Grundschule im ländlichen Raum mit hundert Schülerinnen und Schülern.
An unserer Schule lehren und lernen wir nach dem jahrgangsübergreifenden Prinzip.
In unserer Schulgemeinschaft:
• pflegen wir einen wertschätzenden, respektvollen und achtvollen Umgang miteinander
• sind wir im Team kooperativ und hilfsbereit
• wollen alle mit Freude und Anerkennung lernen und gesund bleiben
Alle Lehrkräfte sind grundsätzlich donnerstags nach der 4. Stunde zu erreichen unter 02207 6393. Sie können aber auch einen anderen Termin – gerne telefonisch oder per E-Mail – mit der Klassenlehrerin vereinbaren.
Lindlar läuft !
Am Freitag, 12. Mai 2023, findet der Lauf im Lindlarer Ortskern statt und darüber freuen wir uns sehr!!
Wir beteiligen uns vor am 2 km-Lauf:
Start: 17.50 Uhr am Marktplatz in Lindlar.
- Kinder des 1.,2., und 3. Schulbesuchsjahres lernen gemeinsam in einer Lerngruppe.
- Kinder im 3. und 4. Schuljahr lernen in einer gemeinsamen Klasse.
- Alle Kinder lernen mit- und voneinander, unterstützt durch das Patensystem und die Vorbildfunktion der älteren Kinder.
- Schulneulinge gewöhnen sich schneller in das Schulleben ein.
- Kinder werden in allen Fächern außer in Mathematik und Englisch gemeinsam unterrichtet, außerdem findet Deutschförderunterricht im Jahrgangskurs statt.
© 2022 GGS Schmitzhöhe / Design by die|site