Mit einem feierlichen Abschlussgottesdienst wurden unsere Viertklässler am Ende ihrer Grundschulzeit verabschiedet. In einer stimmungsvollen Feier blickten Kinder, Lehrkräfte, OGS-Mitarbeiterinnen und Eltern gemeinsam auf die
Einen ganz besonderen Start in die Sommerferien erlebten die Kinder der GGS Schmitzhöhe am vergangenen Mittwoch: Direkt nach der Zeugnisvergabe gab es ein mitreißendes Schulhofkonzert
Eine Woche vor den Ferien ging die ganze Schule gemeinsam Wandern. Wir wanderten am Schloss Georghausen vorbei und machten ein Picknick im Wald an der
Schmitzhöhe, 04. Juli 2025 – Strahlender Sonnenschein, fröhliche Kinderstimmen und der Duft von Popcorn und Hot Dogs lag in der Luft. Das diesjährige Schulfest der
Der Förderverein hat zwei Fahrräder zur Ausleihe für das Training oder bei der Prüfung für die Kinder, die kein Eigenes haben, vom Zweirad-Center Prumbaum gespendet bekommen.
Wir sind eine einzügige Grundschule im ländlichen Raum mit hundert Schülerinnen und Schülern.
An unserer Schule lehren und lernen wir nach dem jahrgangsübergreifenden Prinzip.
In unserer Schulgemeinschaft:
• pflegen wir einen wertschätzenden, respektvollen und achtvollen Umgang miteinander
• sind wir im Team kooperativ und hilfsbereit
• wollen alle mit Freude und Anerkennung lernen und gesund bleiben
Für einen Gesprächstermin mit den Klassenlehrerin melden sie sich bitte unter 02207 6393 oder per E-Mail um einen Termin zu vereinbaren.
- Kinder des 1.,2., und 3. Schulbesuchsjahres lernen gemeinsam in einer Lerngruppe.
- Kinder im 3. und 4. Schuljahr lernen in einer gemeinsamen Klasse.
- Alle Kinder lernen mit- und voneinander, unterstützt durch das Patensystem und die Vorbildfunktion der älteren Kinder.
- Schulneulinge gewöhnen sich schneller in das Schulleben ein.
- Kinder werden in allen Fächern außer in Mathematik und Englisch gemeinsam unterrichtet, außerdem findet Deutschförderunterricht im Jahrgangskurs statt.