An Weiberfastnacht wurde es noch bunter als sonst in unserer Schule. Die Mitarbeitenden und Kinder der Schule verkleideten sich mit vielfältigen und kreativen Kostümen.Gemeinsam machten wir
Am 4.02.2025 hat uns die Feuerwehr aus Hohkeppel besucht und einen spannenden Vormittag bereitet. Neben der Besichtigung des Feuerwehrautos, zeigten uns Herr Friedrich und Herr
Mit zwei Bussen ging es am 24.01. nach Bonn zum jungen Theater. Nach der Ankunft war noch ein bisschen Zeit für ein Frühstück auf einem
Seit 2021 war an drei Tagen pro Woche Frau Eva Fielenbach in allen Bereichen unsere Ansprechpartnerin und gute Seele im Sekretariat. Groß und Klein durften
Kurz vor dem Fest „Advent im Museum“ schmückten die Kinder der OGS Schmitzhöhe wieder einen Weihnachtbaum mit nachhaltigem, selbst gebastelten Weihnachtsschmuck. Mit dem Schulbus konnten
Wir sind eine einzügige Grundschule im ländlichen Raum mit hundert Schülerinnen und Schülern.
An unserer Schule lehren und lernen wir nach dem jahrgangsübergreifenden Prinzip.
In unserer Schulgemeinschaft:
• pflegen wir einen wertschätzenden, respektvollen und achtvollen Umgang miteinander
• sind wir im Team kooperativ und hilfsbereit
• wollen alle mit Freude und Anerkennung lernen und gesund bleiben
Für einen Gesprächstermin mit den Klassenlehrerin melden sie sich bitte unter 02207 6393 oder per E-Mail um einen Termin zu vereinbaren.
- Kinder des 1.,2., und 3. Schulbesuchsjahres lernen gemeinsam in einer Lerngruppe.
- Kinder im 3. und 4. Schuljahr lernen in einer gemeinsamen Klasse.
- Alle Kinder lernen mit- und voneinander, unterstützt durch das Patensystem und die Vorbildfunktion der älteren Kinder.
- Schulneulinge gewöhnen sich schneller in das Schulleben ein.
- Kinder werden in allen Fächern außer in Mathematik und Englisch gemeinsam unterrichtet, außerdem findet Deutschförderunterricht im Jahrgangskurs statt.