Unser Sankt Martinsfest

Am 6.11.2025 war die ganze Schule versammelt. In der Kirche haben die Klassen Ea und Eb ein Sankt Martins-Theaterstück aufgeführt. Dann haben sie noch ein schönes Lied mit ein paar Bewegungen vorgeführt. Nach dem Gottesdienst gingen alle mit der Laterne und dem Musikverein Linde sowie den Lehrer:innen durch die Straßen und sangen Lieder. Die Lieder waren „Sankt Martin“, „Ich geh‘ mit meiner Laterne“, „Morgen Kinder wird’s was geben“ und „Durch die Straßen auf und nieder“. Als wir dann schließlich an der Wiese auf dem Schulhof ankamen, war ein sehr großes Feuer da. Als nächstes haben alle „Lichterkinder“ gesungen und sind zu ihren Klassenlehrerinnen geflitzt, um sich einen Weckmann und einen Bon für einen Kinderpunsch zu holen. Dann konnten alle spielen, quatschen oder singen. Es war ein fröhliches Treiben und es wurde viel gelacht. Beim Lagerfeuer ist sogar etwas Kohle runtergefallen und die Wiese hat ein bisschen gebrannt.

Für die Viertklässler war dieser Martinszug der letzte an der GGS Schmitzhöhe. Es war ein sehr gelungenes Fest. Vielen Dank an alle Eltern, die mitgeholfen haben.

Verfasst von den Jung-Journalistinnen Emma, Lisa und Jonna aus der Klasse 4