SchulAdmin

Verabschiedung der Viertklässler im Abschlussgottesdienst

Mit einem feierlichen Abschlussgottesdienst wurden unsere Viertklässler am Ende ihrer Grundschulzeit verabschiedet. In einer stimmungsvollen Feier blickten Kinder, Lehrkräfte, OGS-Mitarbeiterinnen und Eltern gemeinsam auf die vergangenen Jahre zurück und nahmen mit Dankbarkeit und guten Wünschen Abschied. Wir danken unseren Viertklässlern für die gemeinsame Zeit und wünschen ihnen von Herzen alles Gute, viel Erfolg und Freude […]

Besonderer Start in die Ferien für die Kinder der GGS Schmitzhöhe

Einen ganz besonderen Start in die Sommerferien erlebten die Kinder der GGS Schmitzhöhe am vergangenen Mittwoch: Direkt nach der Zeugnisvergabe gab es ein mitreißendes Schulhofkonzert der kölschen Band Lossjonn (Markus Remmel, Christoph Rüssmann und Stefan Frösler). Der Auftritt war ein Geschenk der Band anlässlich des Schulabschieds der Tochter von Leadsänger Markus Remmel. Bereits vor zwei […]

Schulwanderung

Eine Woche vor den Ferien ging die ganze Schule gemeinsam Wandern. Wir wanderten am Schloss Georghausen vorbei und machten ein Picknick im Wald an der Sülz. Dabei durften wir auch klettern und unsere Füße im Fluss abkühlen. Weil alle sogar bergauf sehr schnell gingen, hatten wir noch Zeit für eine Pause auf dem Spielplatz. Dort […]

Großes Schulfest mit besonderem Anlass: Die GGS Schmitzhöhe feiert die Eröffnung

Schmitzhöhe, 04. Juli 2025 – Strahlender Sonnenschein, fröhliche Kinderstimmen und der Duft von Popcorn und Hot Dogs lag in der Luft. Das diesjährige Schulfest der GGS Schmitzhöhe war etwas ganz Besonderes. Denn neben Spielen, Musik und Begegnungen wurde ein bedeutender Meilenstein gefeiert – die feierliche Eröffnung der neuen und frisch renovierten Schulräume. Die Schulgemeinschaft – […]

Die Fahrradspende

Der Förderverein hat zwei Fahrräder zur Ausleihe für das Training oder bei der Prüfung für die Kinder, die kein Eigenes haben, vom Zweirad-Center Prumbaum gespendet bekommen. Die Fahrräder sind rot und außerdem in zwei unterschiedlichen Größen. Dabei danken wir an dieser Stelle Emse Prumbaum für die großzügige Spende bzw. die Kooperation und Unterstützung. Beitrag von Amira, […]

Erste Hilfe Ausbildung der Drittklässler:innen

Auch in diesem Schuljahr durften dank der Unterstützung von Kiju alle Drittklässler:innen an einem Ersthelfer:innenkurs der Johanniter teilnehmen. 24 Schüler und Schülerinnen haben in mehreren Stunden gelernt wie ein Notruf abgesetzt wird, wie das richtige Verhalten beim Unfall ist und der perfekte Verband angelegt wird. Für diese kindgerechte und umfangreiche Schulung bedanken wir uns. Auch […]

Zahnmedizinische Prophylaxe in den Schuleingangsklassen

Am 12.06.2025 und 13.06.2025 bekamen die Eingangsklassen Besuch vom Arbeitskreis Zahngesundheit im Oberbergischen Kreis zur zehnmedizinischen Prophylaxe. Gemeinsam wurde der Gebissaufbau genau untersucht und der Zahnwechsel vom Milch- zum Dauergebiss besprochen. Auch die korrekte Zahnputztechnik (K-A-I) wurde erarbeitet und unter Anleitung praktisch erprobt. Jedes Kind konnte einen lustigen Zahnputz-Affen basteln, mit dem das Zähneputzen auch […]

„Wasser ist Leben“ – Eine Projektwoche zum Thema „Wasser“

In der vergangenen Woche fand an unserer Schule eine spannende und lehrreiche Projektwoche zum Thema „Wasser“ statt. Alle Klassen durften sich mit verschiedenen Projekten rund um das Thema beschäftigen – spielerisch, kreativ und forschend. Die Kinder waren mit großer Begeisterung dabei und konnten in vielfältigen Projekten Neues entdecken. Hier berichten wir über die einzelnen Stationen: […]

Ausflug mit Vertretern der Wasserversorgungs-Genossenschaft Schmitzhöhe e.G. zum Schönenborner Brunnen und Köttinger Pumpenhaus

Anlässlich des 100jährigen Jubiläums der Wasserversorgungs-Genossenschaft Schmitzhöhe e.G. fand an unserer Schule eine Projektwoche rund um das Thema „Wasser“ statt.  Ein Ziel war es, den Schülerinnen und Schülern näherzubringen, wie wichtig Wasser für unser Leben ist und welchen Weg unser Trinkwasser zurücklegt, bevor es aus dem Wasserhahn fließt. Der Auftakt fand am Montagmorgen in der […]

Ausflug zum Buchladen Tim und Jan der Klassen 3/4

Am 05.05. haben die Klassen 3/4a und 3/4b einen Ausflug zum Buchladen Tim und Jan in Lindlar gemacht. Die Kinder sind zuerst mit dem Bus zum Schwimmbad in Lindlar gefahren. Anschließend sind sie vom Schwimmbad bis zur Buchhandlung gelaufen. Dort wurden sie von Frau Freese, der Besitzerin des Buchladens, empfangen und ihnen wurden Fragen über […]