Ausflug zum Deutschen Museum Bonn

Der Viertklässler Aurel M. hat einen Bericht über den Ausflug nach Bonn verfasst: Die Klassen 3 und 4 haben einen Ausflug zum Deutschen Museum in Bonn gemacht. Dies fand am 8.4.2025 statt und wurde kostenfrei zu Verfügung gestellt von der Hermann Voss Stiftung. Die Kinder haben Workshops zu KI gemacht. Sie konnten zwischen zwei Workshops […]
Das Osterfrühstück

Den folgenden Bericht hat die junge Redakteurin Jonna H. aus der dritten Klasse verfasst: Das Osterfrühstück Am Osterfrühstück frühstückten alle Klassen zusammen. In der Aula wurde dann eine lange Tafel mit leckeren Sachen aufgestellt: bunte Ostereier, Minipizzen, Weckchen und noch vieles mehr. Vor dem besonderen Frühstück wurden mit der Klassenlehrerin Spiele gespielt. Als es dann […]
Knobeln + Kominieren + Rechnen = Mathewettbewerb

Knobeln + Kombinieren + Rechnen = Mathewettbewerb Einmal im Jahr findet auch im Oberbergischen Kreis der landesweite Mathematikwettbewerb statt. Alle Viertklässler dürfen daran teilnehmen. Es gibt Aufgaben zum Rechnen, Knobeln, Kombinieren… Nach einer ersten Runde, gelangen einige Kinder ab einer gewissen Punktzahl in Runde zwei. Die Aufgaben für beide Runden werden den Schulen zugesendet und […]
Hinweis: Änderungen im Terminplan „Schulgottesdienst“

Bitte beachten Sie die veränderten Termine für den Schulgottesdienst.
„Vom Korn zum Brot“ im Freilichtmuseum

Gemeinsam mit dem LVR-Freilichtmuseum in Lindlar startet die OGS Schmitzhöhe mit den Kindern des 3. Schuljahres ein Ackerprojekt. Hierbei geht es um den Weg des Getreides „Vom Korn zum Brot“ – wir begleiten den Prozess von der Ernte bis zum Backen des Brotes. Das Freilichtmuseum stellt der OGS einen Streifen des Ackers zur Verfügung. Hier […]
Das Schulteam der GGS Schmitzhöhe wünscht allen eine „Jecke Karnevalszeit“ – ALAAF!

An Weiberfastnacht wurde es noch bunter als sonst in unserer Schule. Die Mitarbeitenden und Kinder der Schule verkleideten sich mit vielfältigen und kreativen Kostümen. Gemeinsam machten wir uns einen besonderen Vormittag. Es wurden Verkleidungen auf Laufstegen präsentiert und Spiele gespielt, es wurde getanzt und gesungen. Das Highlight des Tages war die gemeinsame Feier in der […]
Besuch der Feuerwehr Hohkeppel

Am 4.02.2025 hat uns die Feuerwehr aus Hohkeppel besucht und einen spannenden Vormittag bereitet. Neben der Besichtigung des Feuerwehrautos, zeigten uns Herr Friedrich und Herr Scherer noch spannende Experimente, die alle sehr faszinierten. Die Materialien dazu sponserte die Dorfgemeinschaft Schönenborn mit einer großzügigen Spende. Vielen Dank für den tollen Besuch, bei dem alle sehr viel […]
Vorhang auf für „Die unendliche Geschichte“

Mit zwei Bussen ging es am 24.01. nach Bonn zum jungen Theater. Nach der Ankunft war noch ein bisschen Zeit für ein Frühstück auf einem kleinen Spielplatz am Rhein. Um kurz vor 10 Uhr konnten alle Schülerinnen und Schüler ihre Plätze einnehmen und um 10 Uhr ging es los. Der „Klassiker“ „Die unendliche Geschichte“ wurde […]
Neuer Start im neuen Jahr…

Seit 2021 war an drei Tagen pro Woche Frau Eva Fielenbach in allen Bereichen unsere Ansprechpartnerin und gute Seele im Sekretariat. Groß und Klein durften mit kleinen und großen Fragen und Problemchen ihre Hilfe in Anspruch nehmen. Ihre Freundlichkeit und Fröhlichkeit übertrug sich auf das gesamte Team. Zum neuen Jahr wechselt sie die Stelle und […]
Advent im Museum

Kurz vor dem Fest „Advent im Museum“ schmückten die Kinder der OGS Schmitzhöhe wieder einen Weihnachtbaum mit nachhaltigem, selbst gebastelten Weihnachtsschmuck. Mit dem Schulbus konnten die Kinder bis zum Museum mitgenommen werden. Der Baum wartete schon vor der Scheune und viele kleine Hände machten aus ihm in kurzer Zeit einen Weihnachtsbaum. Anschließend konnten sich alle […]