Knobeln + Kominieren + Rechnen = Mathewettbewerb

Knobeln + Kombinieren + Rechnen = Mathewettbewerb

Einmal im Jahr findet auch im Oberbergischen Kreis der landesweite Mathematikwettbewerb statt.

Alle Viertklässler dürfen daran teilnehmen. Es gibt Aufgaben zum Rechnen, Knobeln, Kombinieren…

Nach einer ersten Runde, gelangen einige Kinder ab einer gewissen Punktzahl in Runde zwei. Die Aufgaben für beide Runden werden den Schulen zugesendet und die Bearbeitung erfolgt unter Aufsicht in den jeweiligen Schulen. Eine Hilfestellung durch die Lehrkraft ist nicht erlaubt.

Nach der zweiten Runde qualifizieren sich je nach erreichter Punktzahl wiederum einzelne SchülerInnen für die dritte Runde. Diese findet dann an einer Grundschule im Kreis statt.

Von 1439 TeilnehmerInnen des Oberbergischen Kreises haben sich 119 SchülerInnen für die zweite Runde qualifiziert. Zwei Schüler davon waren aus unserem vierten Schuljahr. Das ist bereits eine tolle Leistung.

In diesem Jahr gab es auch einen Schüler, der es bis in die dritte Runde geschafft hat. Diese fand am 05.04. in der Grundschule Lindlar Ost statt.

Herr Dörpinghaus (kommissarischer Schulleiter Lindlar- Ost) als Veranstalter und Organisator begrüßte die nunmehr nur noch 35 SchülerInnen der dritten Runde und überreichte jedem Kind für diese Leistung bereits eine Urkunde.

Zur Bearbeitung der Aufgaben hatten die Kinder zwei Stunden Zeit. Auch hier musste selbstständig und ohne Hilfestellung gearbeitet werden.

Wir freuen uns mit unserem Teilnehmer Tobias Friederichs. Herzlichen Glückwunsch zur Teilnahme an der dritten Runde. Das ist bereits ein großer Erfolg.